1459 Folgen erfasst
Die Europa-Saga: 6. Wo wir stehen – was uns bleibt
44Min.
Brexit, Finanzkrisen und Flüchtlingswellen haben in Europa Skepsis an die Stelle früherer Aufbruchstimmung rücken lassen. Doch es gibt auch Optimismus. Quo vadis, Europa? Professor Christopher Clark zeigt auf seiner Reise durch die europäischen Metropolen, wie wir Gemeinsames erzielt haben, von dem die Gründer nur zu träumen wagten: das Ende des Kalten Krieges, die Öffnung nach Osten, die große Zahl der Mitglieder, eine Währung. Der Fortschritt der Einigung zeigt in Zeiten der Krise auch seine Schattenseiten: mangelnde Übereinstimmung unter den vielen Partnern, Zweifel an gemeinsamen Werten, nationale Rückbesinnung, weil europäische Lösungen ausbleiben oder auf sich warten lassen.
Es sind gleich mehrere Konfliktherde, die das Gemeinschaftswerk auf die Probe stellen. Was können die Leitlinien sein für die Zukunft Europas? Am derzeitigen „Staatenverbund“ festhalten oder die Bahn frei machen für eine Bundesrepublik Europa? Mehr Kompetenzen in zentralen Politikbereichen zulassen oder doch eher etwas zurückrudern? Es bleibt wohl auf absehbare Zeit erst einmal beim Krisenmanagement, beim Navigieren auf Sicht. Dennoch: Die Freude, der „schöne Götterfunke“, von dem Schillers „Ode“ und das Motiv aus Beethovens „Neunter“ als Europa-Hymne künden, ist nicht erloschen.
Denn jeden Tag machen Menschen in Europa eine großartige Erfahrung: Es gibt das Europa der gemeinsamen Kultur, des selbstverständlichen Austauschs, der alltäglichen Begegnung, der Freizügigkeit, der Musik und des Sports – vom Eurovision Song Contest bis zur Champions League. Was sagen die Umfragen? Wie denken die Bürger über die Union, wie über ihre Nachbarn, was erwarten sie von der gemeinsamen Zukunft? Quo vadis, Europa? Darauf sucht Christopher Clark in der letzten Folge der „Europa-Saga“ Antworten. (Text:ZDF)
Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 ZDF
- identisch mit Die Europa-Saga (6): Wo wir stehen – was uns bleibt
Cast & Crew
- Christopher Clark
- Himself – Host
- Ivaylo ZaharievRoman Soldier
- Christopher Clark
Moderation
- Christian TwenteRegie
- Gero von BoehmRegie
- Sabine KlauserDrehbuch
- Gero von BoehmDrehbuch
- Dorothea NölleDrehbuch
- Christel FommDrehbuch
- Martin Carazo MendezDrehbuch
- Gruppe 5Produktion
- Alexander HesseProduktion
- Christiane von BoehmProduktion
- ZDFProduktionsauftrag ZDF
- ZDF Studios GmbHProduktionsfirma
- Paul RabigerMusik
- Roland BreitschuhKamera
- Martin ChristKamera
- Alexander HeinKamera
- Michael KernKamera
- Marc RiemerKamera
- Andreas TiletzekSchnitt
- Fabian WienkeSchnitt
- Marie WilbersSchnitt
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Mo. 18.11.2024 04:56–05:40
Di. 12.11.2024 17:45–18:29
Sa. 08.06.2024 09:40–10:25
So. 02.06.2024 10:05–10:50
Sa. 11.05.2024 12:15–13:00
Mi. 08.05.2024 04:30–05:15
Mo. 06.05.2024 05:35–06:15
So. 05.05.2024 18:03–18:47
So. 05.05.2024 16:15–17:00
So. 05.05.2024 02:15–03:00
Fr. 22.09.2023 17:02–17:46
Sa. 24.06.2023 04:30–05:15
Sa. 29.10.2022 04:10–05:00
Sa. 03.09.2022 10:30–11:15
Sa. 27.11.2021 04:30–05:15
Fr. 10.09.2021 08:15–09:00
Fr. 10.09.2021 02:15–03:00
Do. 09.09.2021 20:00–20:45
Di. 22.12.2020 08:15–09:00
Di. 22.12.2020 00:00–00:45
Mi. 30.09.2020 12:45–13:35
Mi. 30.09.2020 07:10–08:00
Di. 29.09.2020 23:35–00:25
Sa. 18.07.2020 11:25–12:10
Mi. 15.07.2020 04:25–05:10
Di. 14.07.2020 12:45–13:35
Di. 14.07.2020 07:15–08:00
Di. 14.07.2020 07:10–08:00
So. 12.07.2020 11:55–12:40
Di. 16.06.2020 06:55–07:55
Sa. 09.05.2020 16:05–16:50
So. 03.05.2020 15:10–15:55
Mi. 15.04.2020 15:15–16:05
Mi. 15.04.2020 07:10–08:00
Di. 14.04.2020 23:35–00:25
Sa. 11.04.2020 08:15–09:00
Sa. 11.04.2020 00:00–00:45
Di. 24.03.2020 15:15–16:05
Di. 24.03.2020 07:10–08:00
Sa. 25.01.2020 16:05–16:50
So. 19.01.2020 15:15–16:00
So. 22.12.2019 19:25–20:15
Mo. 30.09.2019 11:25–12:15
Mo. 30.09.2019 03:25–04:15
So. 29.09.2019 19:25–20:15
Sa. 07.09.2019 14:20–15:05
So. 01.09.2019 13:40–14:25
So. 19.05.2019 18:55–19:40
So. 19.05.2019 09:25–10:08
Sa. 11.05.2019 11:25–12:10
Do. 09.05.2019 06:15–07:00
So. 05.05.2019 17:25–18:10
Mo. 15.04.2019 02:50–03:35
Mi. 10.04.2019 10:50–11:40
Mi. 10.04.2019 05:35–06:25
Di. 09.04.2019 21:50–22:40
Do. 28.03.2019 21:00–21:45
Do. 28.03.2019 08:15–09:00
So. 30.12.2018 11:20–12:10
So. 30.12.2018 03:20–04:05
Sa. 29.12.2018 18:55–19:45
Sa. 24.11.2018 13:45–14:30
Di. 20.11.2018 06:45–07:30
So. 18.11.2018 16:30–17:20
Mo. 29.10.2018 10:20–11:10
Mo. 29.10.2018 02:10–03:00
So. 28.10.2018 18:10–18:55
Sa. 16.06.2018 12:50–13:35
Di. 12.06.2018 04:25–05:15
So. 10.06.2018 15:10–15:50
Sa. 21.04.2018 21:45–22:30
Sa. 20.01.2018 16:30–17:15
Do. 18.01.2018 03:45–04:30
So. 14.01.2018 14:45–15:30
Mo. 27.11.2017 02:35–03:20
So. 26.11.2017 19:30–20:15
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.Füge Terra X kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail